Unser Elferrat

Die Elf gilt als närrische, geheimnisvolle und nicht zufällige Zahl. Wie der 11. Tag im 11. Monat schon immer den Auftakt zur närrischen, „fünften Jahreszeit“ markiert, so finden in unserem Elferrat auch 11 Leute am Elferratstisch während den Sitzungen Platz.

Während man ihn auf der großen Prunksitzung noch mit den wohlbekannten Elferratskappen und edlem Zwirne betrachten kann, so tritt er am Rosenmontag auch mal bunt und kostümiert auf.

Unser Elferrat, unter der Regie von Stephan Feldmann als Chef des Elferrates und Karsten Herr als seinem Stellvertreter, ist neben der Präsenz auf der Bühne damit beauftragt die Sitzungen und den Kinderkarneval umfassend mit vorzubereiten. 

Unser Elferrat in dieser Session :

Stephan Feldmann ( Chef des Elferrates), Karsten Herr ( stellv. Chef des Elferrates), Stefan Broßeit, Andreas Edler, Tom Feldmann, Torsten Grotjohann, Carsten Hohmeier, Karl-Heinz Hohmeier, Kai Hohmeier, Marc Hohmeier, Sascha Hohmeier, Frank Lichtenberg, Olaf Niermann, Sönke (Max) Pingel, Hans-Jörg Prehn, Henrik Riechmann, Thilo Rosenauer, Friedel Schmedtlevin, Vincent Schmedtlevin, Andreas Schmidt, Uwe Schröder, Andreas Schulte, Udo Tietz, Florian Todeskino, Gerhard Vauth, Ralf Watermann, Sebastian Will, Peter Zimmermann

 

Des Weiteren gehört auch unser Ehrenmitglied Jürgen Oelmann weiterhin zum Elferrat, schaut sich das Ganze aus Altersgründen auf eigenen Wunsch von den Zuschauerreihen aus an…